Abonnieren Sie unseren
Integratives Persönlichkeitscoaching mit emTrace: Ein Überblick über Heldenreise und Emotionscoaching
Im neuen Buch vom August 2024 von Dirk Eilert «Integratives Persönlichkeitscoaching mit emTrace – Heldenreise und Emotionscoaching» geht es um Emotionscoaching auf Ebene der Identität. Auf 422 Seiten gibt es viel spannendes Wissen und Interventionen zum Thema Storytelling, Identität und unsere persönliche Heldenreise. Aufgteilt in zwei Hauptteile, geht es im ersten Hauptteil um unsere Reisen und Veränderungsprozesse, angelehnt an die Stationen der Heldenreise nach Campbell. Im zweiten Hauptteil wird dann gezeigt, welche Interventionen beim Emotionscoaching auf Identitätsebene angewendet werden können.
Heldenreise im Coaching: Emotionale Veränderung und Transformation
Wie auch in Eilerts ersten beiden Büchern zum Thema Emotionscoaching, handelt es sich hier um gut aufgebautes Fachwissen, das durch einen flüssigen Schreibstil und anschauliche Geschichten und Beispiele hervorsticht. In der Einführung wird der Zusammenhang zwischen Veränderungsprozessen und Campbells Monomyth, der Heldenreise, und grossen Hollywood Filmen thematisiert. Eilert bringt uns nahe, warum wir Geschichten lieben und welche Transformationskraft sie besitzen. Im ersten Hauptteil wird dann gezeigt, wie sich die universale Struktur von Geschichten – die Heldenreise – für emotionale Veränderungsprozesse im Coaching nutzbar machen lässt. Die zwölf Stationen der Heldenreise stellen einen Rahmen für die Begleitung bei tiefgreifenden Veränderungen wie verschiedene Lebensabschnitte oder Arbeitsplatzwechsel zur Verfügung, die das Identitätsgefühl von Menschen betreffen.
Im Gegensatz zum ersten Hauptteil des Buches, das für alle interessierten Leser und Leserinnen sehr spannend ist, geht es im zweiten Teil des Buches um ausführlich angeleitete Interventionen auf Identitätsebene. Diese sind für Coaches, um Klienten bei einer ressourcenvollen Gestaltung der persönlichen Veränderungen zu unterstützen.
Die Heldenreise als Werkzeug im Coaching
Mich fasziniert die Heldenreise und die einheitliche Struktur von überlieferten Geschichten. Dieses Grundthema wird hier sehr geschickt benutzt, um für mich als Leser eine spannende Lektüre zu kreieren und trotzdem strukturiertes Fachwissen zur Interventionsebene der Identität anzubieten. Es ist zwar hilfreich, etwas mit dem Coachingansatz von emTrace vertraut zu sein, jedoch aus meiner Sicht nicht zwingend, um viel aus diesem Buch mitzunehmen. Geeignet für alle Leser, die sich für die Heldenreise interessieren oder Coaches, die ihre Interventionen für Veränderungsprozesse ihrer Klienten erweitern möchten.
Autorin
Name: Kirsten Koch
Website: kirstenkochtraining.com
Fachverband: Coaching, Mentales Training
Buchangaben
Autor: Dirk Eilert
Erscheinungsjahr: 2024
Verlag: Junfermann
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-7495-0381-0