Abonnieren Sie unseren
Jörg Schneider hat sich über viele Jahre hinweg in verschiedenen Bereichen kontinuierlich weiterentwickelt und zählt heute zu den führenden Fachkräften im Bereich der Sophrologie. Ursprünglich begann sein beruflicher Werdegang mit einer Ausbildung zum Primarlehrer, doch schon früh zog es ihn zur Musik. In seinem Musikstudium schloss er erfolgreich mit Lehr-, Orchester- und Solistendiplom ab und konnte sich bald einen Namen als hochkarätiger Musiker machen. Während 25 Jahren war er als Solo-Trompeter im Sinfonie Orchester Biel/Solothurn sowie im renommierten Collegium Novum Zürich tätig.
Die Sophrologie – eine Entspannungstechnik, die darauf abzielt, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist herzustellen – wurde seine neue Leidenschaft. Als diplomierter Master spécialiste der Sophrologie eröffnete er 2017 seine eigene Praxis in Biel. Die Caycedo-Methode, die Grundlage seiner Arbeit, ermöglicht es ihm, Menschen dabei zu unterstützen, in wichtigen Momenten ihr volles Potenzial zu entfalten – „besser zu sein, wenn’s zählt“.
Parallel zu seiner Tätigkeit als Sophrologe ist Jörg Schneider auch als Ausbilder für professionelle Sophrologen aktiv. Er bildet die nächste Generation von Fachkräften in diesem Bereich aus und vermittelt dabei nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch die praktische Anwendung der Methode, die ihm selbst so viel gegeben hat.
Vorschau Fachimpuls mit Jörg Schneider
Sichern Sie sich bereits Ihren Platz für den nächsten Fachimpuls zum Thema «Sophrologie – In der Romandie etabliert, in der Deutschschweiz noch unbekannt» mit Jörg Schneider am Mittwoch, 16. Oktober 2024 um 18.00 Uhr.
Der Anlass findet synchron-hybrid statt. Sie können entscheiden, ob Sie vor Ort in Zürich oder Online teilnehmen möchten.