Kurse und Weiterbildungen

Der V-P-T Verband organisiert in regelmässigen Abständen verschiedene Veranstaltungen, Treffen und Weiterbildungen für seine Mitglieder. Hier finden Sie unsere nächsten Angebote.

CAS in ADHS Coaching /Beratung PLI ® (15 Tage)

In diesem Lehrgang befassen Sie sich mit dem lösungsorientierten/systemischen, also positiven und ganzheitlichen Vorgehensmodell des Coachings im Kontext AD(H)S. Der Lehrgang spricht sowohl beruflich engagierte als auch privat interessierte Menschen (indirekt oder direkt betroffen) an und bietet pragmatische Konzepte. Die Ausbildung zum zertifizierten Psychosozialen ADHS-Coach befähigt zur Begleitung im bisherigen Kontext von ADHS betroffenen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und deren Umfeld.

  • Stärkung des Selbstwertgefühls von Betroffenen (Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen)
  • Stabilisierung und Unterstützung von betreuenden Personen (Eltern, Lehrpersonen usw.)
  • Zahlreiche hilfreiche Tools für den Alltag, für einen kraftgebenden Umgang miteinander
  • Zahlreiche wirksame Tools für Struktur, Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitung
  • Unterstützung bei der Berufswahl, (Lehr)stellensuche, berufliche Neuorientierung
  • Unterstützung für Ausdauer, um Abbrüche zu vermeiden
  • Fördert und begleitet mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung
    • die Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern
    • das Zusammenwirken zwischen Betroffenem und Arbeitgeber
  • Fördert bei allen Arten von unterstützenden Massnahmen wie erleichterte Prüfungen usw.
  • Unterstützt beim Anmelden und begleitet Verfahren von Versicherungen (IV usw.)
  • Unterstützt zusammen mit Versicherungen bei der beruflichen Integration
  • Beziehungscoaching/Paarberatung/Elternberatung.

Lernziele

Die Studierenden,

  • kennen die Grundlagen des Trainings und Beratens neben dem Coaching.
  • können sich in ihrer Rolle als Coach/BeraterIn/TrainerIn bewegen, inkl. deren Abgrenzungen.
  • kennen den Leidensdruck von Betroffenen, Kindern und Erwachsenen und deren Umfeld und können adäquat darauf einwirken.
  • wissen, wie sie einen ganzen Coaching-/Begleitungsprozess aufbauen, unter Einbezug aller am System beteiligten Personen.
  • wissen, wie sie einen ganzen Coaching-/Begleitungsprozess aufbauen, unter Einbezug aller am System beteiligten Personen.
  • wissen, wie ein ADHS Coaching-Prozess aufgebaut ist und können diesen in der Praxis umsetzen.
  • wissen, welche Finanzierungsmöglichkeiten eines ADHS Coachings es gibt (Hinweis: ADHS kann IV relevant sein).

Voraussetzungen
  • Abgeschlossene Berufsprüfung EFZ
  • PLI Basis Coach (oder gleichwärtige Ausbildung)
  • Interessse am Begleiten und Beraten von Menschen
  • Interesse an Psychologie
  • Empathiefähigkeit
  • Bereitschaft für persönliche Weiterentwicklung

Buchen

Kursnummer

25-192103-058

Datum

22.08.2025

Tag

Freitag

Zeit

09.00 - 16.00 Uhr

Kosten

CHF 6'950.–

Ort

Solothurn, Langendorf / Online (Zoom)

Referent:in

Praxis für Lösungs-Impulse AG

Teilnehmende

Min. 4