Kurse und Weiterbildungen

Der V-P-T Verband organisiert in regelmässigen Abständen verschiedene Veranstaltungen, Treffen und Weiterbildungen für seine Mitglieder. Hier finden Sie unsere nächsten Angebote.

Dipl. PLI® Kinder-, Jugend- und Familien Coach / BeraterIn ECA

Der Fachausweis befähigt Sie, Kinder, Jugendliche und Familien in deren persönlichem Umfeld, in ihren persönlichen Themen wie Erziehung, Entwicklung vom Kind – zum Jugendlichen – während der Pubertät – zum jungen Erwachsenen, bei der Berufswahl, in der Ausbildung zu begleiten. Die Eltern begleiten Sie in ihren Rollenwechseln vom Paar, in der Vorbereitung auf die Elternrolle, in ihrer Entwicklung zu ihrer Rolle als Mutter und Vater, in der Partnerschaft als Paar. Ihnen sind die verschiedenen Aspekte der Familiendynamik sowie deren gesellschaftliche Herausforderungen bekannt. Als Eltern ist man stetigem Wandel unterworfen, mit stetiger Entwicklung konfrontiert. Auch Themen wie Konflikte bei Trennung, Scheidung, Situationen in Patchworkfamilien gehen Sie professionell an. Neuerungen sind bekannterweise krisengefährdete Lebensphasen. Als Familiencoach begleiten Sie Ihre KundInnen mit viel Einfühlungsvermögen, kombiniert mit fundiertem Fachwissen und einer Vielfalt an Methodenkompetenz.

Lernziele

Baustein 1

  • befähigt die Studierenden, ihre Kunden im Sinne von Coaching mit einem fundierten Fachwissen zu begleiten.
  • vermittelt die Arbeitsweise nach dem lösungsorientierten Ansatz im Coaching.
  • vermittelt die Arbeitsweise nach dem systemischen Ansatz im Coaching.
  • vermittelt die Arbeitsweise nach dem Ansatz der psychosozialen Neuorientierung (NLP).
  • vermittelt die Arbeitsweise nach dem konstruktivistischen Ansatz.

Bausteine 2 / 3

  • eine Vertiefung, Erweiterung und Ergänzung und Anwendung der erlernten Methoden und Techniken der Stufe 1 ausgerichtet auf Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien.
  • die Erweiterung der eigenen Coaching-/Beratungskompetenz.
  • die Entwicklung/Erweiterung der eigenen psychosozialen Kompetenzen.
  • die Befähigung zur Durchführung von Einzel-, Familiencoaching/sozialpädagogischen (Familien-/psychosozialen) Begleitungen.
  • die Befähigung zur Durchführung von Trainingsmassnahmen für Kinder, Jugendliche und Familien.

Voraussetzungen
  • Baustein 1+2 abgeschlossen
  • Abgeschlossene Berufsprüfung EFZ
  • Interessse am Begleiten und Beraten von Menschen
  • Interesse an Psychologie
  • Empathiefähigkeit
  • Bereitschaft für persönliche Weiterentwicklung

Buchen

Kursnummer

25-192103-062

Datum

20.08.2025

Tag

Mittwoch

Zeit

09.00 - 16.00 Uhr

Kosten

CHF 2'600.–

Ort

Solothurn, Langendorf / Online (Zoom)

Referent:in

Praxis für Lösungs-Impulse AG

Teilnehmende

Min. 4