Kurse und Weiterbildungen

Der V-P-T Verband organisiert in regelmässigen Abständen verschiedene Veranstaltungen, Treffen und Weiterbildungen für seine Mitglieder. Hier finden Sie unsere nächsten Angebote.

PLI Basis Coaching-Ausbildung

Die Studierenden erwerben modernes und praxisbezogenes Wissen. Sie erleben ab dem 1. Modul an sich selber den Nutzen des lösungsorientierten Coachings. Das Erlernte kann unmittelbar nach Kursbeginn im persönlichen Alltag erfolgreich umgesetzt werden.

Inhalte

  • Selbsterkenntnis erfahren
  • Selbstentwicklung erwirken
  • Selbstverantwortung erleben
  • Resilienz, Selbstregulation und Autonomie
  • Burnoutprävention und - begleitung
  • Kommunikation in Konfliktsituationen, Gesprächsführung


Lernziele

Die Studierenden,

  • können Gespräche kunden-, situationsgerecht und zielorientiert moderieren
  • erwerben das Wissen um die Bedeutung des Begriffs Konstruktivismus
  • sind vertraut mit der Coaching Grundhaltung
  • lernen, Klienten in ihrer Wesensart abzuholen und zu begleiten – Pacen
  • erlangen die Kompetenzen, um die Wesensarten (Denken-Handeln-Fühlen) zu unterscheiden
  • kennen die Technik «Psychosoziale Neuorientierung» (analog NLP)
  • beschreiben die Inhalte des systemisch lösungsorientierten Coachings
  • erkennen die Auslöser für ein Burnout
  • erlangen die Kompetenz, Burnout-Klienten präventiv und aus der Krise zu begleiten
  • können Krisen- und Konfliktsituationen adäquat moderieren
  • beschreiben verschiedene Gesprächstechniken
  • erarbeiten verschiedene Techniken für Selbstregulation, Autonomie
  • Sie kennen die Auslöser von und den Umgang mit Ängsten und Wut

Voraussetzungen
  • Abgeschlossene Berufsprüfung EFZ
  • Interessse am Begleiten und Beraten von Menschen
  • Interesse an Psychologie
  • Empathiefähigkeit
  • Bereitschaft für persönliche Weiterentwicklung

Buchen

Kursnummer

25-192103-002

Datum

21.03.2025

Tag

Freitag

Zeit

09.00 - 16.00 Uhr

Kosten

CHF 3'900.–

Ort

Aargau, Aarau / Online (Zoom)

Referent:in

Praxis für Lösungs-Impulse AG

Teilnehmende

Min. 4