Tages-Workshop "Resilienz und Effizienz"
Wie gut gelingt es Abstand von negativen Emotionen zu nehmen? Wichtig, denn mehr als 2/3 unseres Energiehaushaltes werden von unseren Emotionen beeinflusst. Und der grösste Killer von Freundlichkeit sind Stress und negative Emotionen. Wenn wir mental überlastet sind, neigen wir oft zu unkontrollierten Reaktionen und vergeuden Zeit. Emotionen und Stimmungen wirken ansteckend für Mitarbeiter, Kunden und Privat.
Sie…
…, erhalten Wissen aus der Hirnforschung über Energieverlust und die Wirkung von Emotionen
…, entdecken wie unbewusste Überzeugungen und Problemdenken das Verhalten steuern
…, lernen ihre Stressmuster kennen, um flexibler und fokussierter in der Hektik zu bleiben
…, erlernen HeartMath®-Methoden/Herzintelligenz, um Emotionen effektiver steuern zu können
…, entwickeln Ihre Resilienz* und erhalten Übungen für Selbstcoaching und innere Balance
…, wissen Ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und wie eine gesunde Distanz im Stress zu halten
…, lernen mit HeartMath® kreativere und effektivere Lösungen auch unter Druck zu finden
*Als Resilienz wird die Widerstandsfähigkeit, innere Stärke, Unverwüstlichkeit oder eine Art Immunsystem der Seele bezeichnet. Die Fähigkeit uns immer wieder an neue Gegebenheiten anzupassen in Zeiten extremer Veränderungen.
Die Stärke der HeartMath®/Herzintelligenz beruht auf wissenschaftlichen Fundament. Herzkohärenz kann mess- und sichtbar gemacht werden. Veränderung der Kommunikation zwischen Herz, Gehirn und Körper können in Echtzeit verfolgt werden (emWave-Software).Durch aktives anwenden und die Visualisierung mit dem HeartMath® App Inner Balance und emWave2® (kleine Hightech Geräte zur Messung der Herzkohärenz), werden auch kritische Denker von der raschen Wirkkraft begeistert sein.
Kursnummer
21-607-003
Datum22.01.2021
TagFreitag
Zeit
08.30 - 17.00 Uhr
CHF 433.–
Ort
Luzern, Hotel Hermitage
Christina Weigl
TeilnehmendeMin. 6