Impuls zur Stärkung der Mentalen Gesundheit

Mentale Gesundheit fördern: Schlaf dich stark

Stell dir vor, du wachst morgens frisch und voller Energie auf, bereit für den Tag. Guter Schlaf ist der Schlüssel zu körperlicher und mentaler Gesundheit. Er macht dich nicht nur stressresistenter, sondern fördert auch deine Konzentration und dein emotionales Gleichgewicht. Schlaf ist keine passive Phase, sondern eine aktive Regenerationszeit. Dabei zählt nicht nur die Schlafdauer, sondern vor allem die Qualität deines Schlafs. Häufig sind Schlafprobleme individuell und allgemeine Tipps bringen nicht den gewünschten Erfolg. Schlaf ist entscheidend für deine mentale Gesundheit – also gib ihm die Aufmerksamkeit, die er verdient.

Wie stärkst du als Fachperson mit deiner Methode die Mentale Gesundheit?

Schlaf ist ein aktiver Prozess, der eng mit unserer inneren Uhr und unserem Lebensstil verbunden ist. Schlafprobleme entstehen oft durch die Missachtung unserer natürlichen Rhythmen und Gewohnheiten, die nicht im Einklang mit unserer inneren Uhr stehen. In meiner Schlafberatung lernst du, deine innere Uhr wieder zu spüren und zu respektieren – ein wichtiger Schritt zum Aufbau und zur Stärkung deiner mentalen Resilienz. Durch die Analyse deines Chronotyps und auf Wunsch durch eine zusätzliche RNA-Analyse erhältst du ein tiefes Verständnis dafür, wie du deinen Schlaf und damit deine mentale Gesundheit verbessern kannst.

Was zeichnet dich als Fachperson aus?

Den Menschen als Ganzes wahrzunehmen und Schritt für Schritt die geistige, seelische und körperliche Ebene wieder in Einklang zu bringen, ist meine Vision und das Ziel jeder Beratung. Denn Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden sind kein Zufall. Sie sind das Ergebnis des Zusammenspiels verschiedener Faktoren. Wer diese kennt und im Alltag aktiv gestaltet, kann Körper, Geist und Seele stärken. Als Schlafberaterin, Coach und Expertin für ganzheitliche Gesundheit biete ich keine Pauschallösungen, sondern auf dich zugeschnittene Strategien. So kannst du mit Leichtigkeit und Freude deinen Lebensstil nachhaltig verändern.

Was bringt dir persönlich einen Mehrwert?

Die ständige Auseinandersetzung mit den Themen, die ich in meiner Arbeit verfolge, bereichert meinen Alltag enorm. Der Austausch mit meinen Klienten und ihre Fragen motivieren mich, meine Praxis ständig zu verfeinern und kreative Ansätze zu entwickeln. Durch die tägliche Anwendung von Aromatherapie erreiche ich mehr emotionale Ausgeglichenheit und bessere Konzentration. Mein Engagement in einem Gemeinschaftsgartenprojekt erweitert meinen Blick auf gesunde Ernährung, während regelmässige Meditation und die Beschäftigung mit Frequenzmusik mir helfen, neue Dimensionen meines Wohlbefindens zu entdecken. Diese persönlichen Erfahrungen bereichern nicht nur mein Leben, sondern inspirieren mich auch, immer wieder nach neuen Wegen zu suchen, um meine Gesundheit und die meiner Klienten zu fördern.

Wie bist du auf diese Tätigkeit gekommen?

Der Weg zu meiner heutigen Tätigkeit begann in meiner Kindheit mit einer tiefen Leidenschaft für Bewegung, die mich zum Studium der Sportwissenschaften führte. Das Nebenfach Prävention und Rehabilitation weckte mein Interesse an ganzheitlicher Gesundheit. Während des Studiums erkannte ich, dass erfolgreiche Gesundheitsberatung mehr als nur Wissen erfordert – sie braucht auch professionelle Begleitung. Deshalb absolvierte ich Ausbildungen in NLP und Hypnose. 2016 entdeckte ich die Aromatherapie, die meine Arbeit perfekt ergänzt. Die Bedeutung des Schlafes für die Gesundheit führte mich zur Ausbildung zur Schlafberaterin. Und meine Reise ist noch nicht zu Ende – ich freue mich auf die nächsten Schritte im Bereich der Epigenetik.

Musstest du innere oder äussere Widerstände überwinden, um diese Tätigkeit ausüben zu können?

Wie wohl auf jedem Weg gab es auch bei mir immer wieder Hindernisse zu überwinden. Mein Kindheits- und Jugendtraum, eine erfolgreiche Leistungssportlerin zu werden, musste schon früh weichen. Eigene körperliche Probleme führten mich zunächst selbst in die Rehabilitation und schliesslich zum Sportstudium mit Nebenfach Prävention und Rehabilitation, auch wenn dies nicht ganz dem Wunsch meiner Eltern entsprach. Was ich damals nicht wusste, war, dass es für Sportwissenschaftler kaum Festanstellungen gibt. So gründete ich, damals mehr aus der Not heraus, mein eigenes Unternehmen: Verena Krais Gesundheitscoaching und Training. Jede Hürde war in dem Moment, in dem sie auftauchte, eine Herausforderung, aber letztlich entscheidend dafür, dass ich heute meine Leidenschaft leben kann.

Verena Krais

V-P-T Mitglied

Name: Verena Krais
Website: verenakrais.com
Fachverband: Hypnose, NLP