Impuls zur Stärkung der Mentalen Gesundheit

Mentale Gesundheit stärken: Strategien für Coaches und Berater

Erfahre bei der VPT-Kampagne zur Stärkung der Mentalen Gesundheit, wie ich als Coach, Trainer und Berater Kundinnen und Kunden auf ihrem Weg zur persönlichen Entwicklung begleite. Entdecke, wie mentale Prozesse dein Wohlbefinden und deine Leistungsfähigkeit beeinflussen! Mein Ziel ist es, deine mentalen Stärken und Resilienz zu fördern, Hindernisse zu identifizieren und deine Ressourcen zu aktivieren. Erfahre weiter, wie du selbstbestimmt deine Zukunft gestaltest und deine Ziele erreichst. Entdecke, wie ich meine Karriere als Coach begann und welche Widerstände ich dabei überwinden musste.

Wie stärkst du als Fachperson mit deiner Methode die Mentale Gesundheit?

Ich bin überzeugt davon, dass mentale Prozesse einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit haben. Der Weg zur persönlichen Entwicklung und zum Erfolg erfordert unter anderem einen klaren Geist und eine gesunde mentale Verfassung. Für meine Arbeit als Coach, Trainer und Berater sind die Theorien zur Wahrnehmung und Aufmerksamkeit zentral und betonen die Bedeutung der bewussten Aufmerksamkeitsregulation. Die vier Formen der Aufmerksamkeitsausrichtung bieten mir deshalb vielfältige Interventions-Möglichkeiten, um die Komplexität deiner Aufmerksamkeit sichtbar zu machen und neue Ressourcen zur Stärkung deiner Mentalen Gesundheit zu entwickeln.

Was zeichnet dich als Fachperson aus?

Meine humanistische Einstellung ist geprägt von Respekt, Ehrlichkeit und der Überzeugung, dass jedes Individuum seine eigene Lösungsfindung in sich trägt und das Potential dazu hat, jede anstehende Herausforderung zu meistern. Mein Ziel als Coach, Trainer und Berater ist es, deine mentalen Stärken und Resilienzen zu fördern, sodass du Herausforderungen besser meistern und deine Selbstwirksamkeit erweitern kannst. Mit der Formel „Leistung = Potential – Störfaktoren“ identifizieren wir gemeinsam die Hindernisse, die dich in deiner Entwicklung zurückhalten. Ich integriere die klientenzentrierte Gesprächsführung, den lösungsfokussierten Ansatz sowie systemisch konstruktivistische Ansätze in meine Arbeit, was mir ermöglicht, dich umfassend und wirkungsvoll zu begleiten.

Was bringt dir persönlich einen Mehrwert?

Selbstfürsorge und die Stärkung der mentalen Gesundheit sind für mich entscheidend für ein ausgeglichenes und erfülltes Leben. In einer hektischen Welt voller Stress ist es unerlässlich, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Aktivitäten im Freien wie Wandern und Biken sind grossartige Möglichkeiten und helfen mir, den Kopf freizubekommen, Stress abzubauen und den Moment zu geniessen. Der Rhythmus meiner Schritte oder Pedaltritte ordnet meine Gedanken. Ich reserviere mir bewusst Zeit für mich allein, um meine inneren Ressourcen zu stärken, sei es durch Lesen, Musik hören, einfaches Nichtstun oder bewusst Momente der Ruhe (zB. ein paar bewusste Atemzüge) in meinen Tag integrieren. So kann ich meine Energie wieder aufladen und für neue Herausforderungen konzentrieren.

Wie bist du auf diese Tätigkeit gekommen?

Als Sportler und ehemaliger Polizist hatte ich sehr früh Kontakt mit mentalen Themen und Prozessen. In meinen Tätigkeiten als Ausbilder und Trainer in verschiedensten Berufsfeldern und Sportarten erkannte ich schnell die zunehmende Bedeutung mentaler Fähigkeiten. Diese Erkenntnisse motivierten mich, mich fundiert und professionell mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Rückblickend war die langjährige Arbeit mit und für Menschen stets ein wesentlicher Bestandteil meiner beruflichen Entwicklung. Diese Erfahrungen inspirierten mich dazu, meine Karriere als Coach zu beginnen, um anderen zu helfen, ihre mentalen Stärken zu entdecken und zu entfalten.

Musstest du innere oder äussere Widerstände überwinden, um diese Tätigkeit ausüben zu können?

Das Überwinden von inneren und äusseren Widerständen ist für mich ein wesentlicher Bestandteil der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, die ein professioneller Coach durchlaufen muss. Natürlich stand auch ich vor solchen Herausforderungen (wie Selbstzweifel, emotionale Belastungen, das Setzen von Grenzen und ethische Dilemmas) die ich überwand und auch weiterhin tun muss, um als Coach, Trainer und Berater zu wachsen. Diese Widerstände erinnern mich immer wieder daran, dass auch wir Coaches nur Menschen sind.

Roger Besse

V-P-T Mitglied

Name: Roger Besse
Website: mentalchampion.ch
Fachverband: Mentales Training