Rückblick Mitgliederversammlung

V-P-T Mitgliederversammlung 2025: Impulse für Wachstum und Gemeinschaft

Am 28. März 2025 durften wir zahlreiche Mitglieder zu unserer V-P-T Mitgliederversammlung in Zürich begrüssen – eine inspirierende Gelegenheit, uns als Verband nicht nur organisatorisch weiterzuentwickeln, sondern auch die Kraft unserer Gemeinschaft spürbar zu erleben.

In einem Klima des Miteinanders flossen viele wertvolle Impulse aus der Vorstellung unserer Mitgliederumfrage weiterhin ein: Wie kann das Vertrauen in den V-P-T als Verband noch stärker nach aussen getragen werden? Wie leben wir Gemeinschaft – nicht nur in Worten, sondern in konkreten Strukturen und Begegnungen? Besonders erfreulich war der Austausch über die Rolle der Impulszirkel, wo der Ansatz von Frühling und Herbstimpulsen quartalsmässig und mehreren Impulsen an einem Tag und auch regional vertieft von unserem Vorstand weiters verfolgt wird.

Auch der Wunsch nach mehr fachlichem Austausch auf Augenhöhe wurde deutlich – durch die noch engere Zusammenarbeit mit unseren Bildungspartnern möchten wir diesen Raum gezielt erweitern und stärken.

Ein zukunftsweisender Beschluss war die einstimmige Annahme der Mitgliederbeitragerhöhung für 2026, um die nationale Sichtbarkeit unseres Verbandes zu steigern – etwa durch eine verstärkte Präsenz an branchenrelevanten Messen und Kongressen. Dieser Schritt wurde mit hoher Zustimmung getragen und zeigt das klare Bekenntnis der Mitglieder: Wir wollen wachsen – gemeinsam und mit Wirkung.

Das vegetarische Buffet vom Restaurant Tibits bot nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch den Rahmen für angeregte Gespräche, gemeinsames Lachen und die Vertiefung persönlicher Verbindungen. Dabei verschmolz der formale Teil der Versammlung harmonisch mit den Impulsen des Workshops – eine echte Verbindung von Herz, Verstand und Handlung.