Stärken der Methode „Neuro-Linguistisches Programmieren“
Die Stärken des Neuro-Linguistischen Programmierens sind die Vielfältigkeit der Interventionen, der unterschiedlichen Einsatz Möglichkeiten und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Methode.
Geprägt durch die Einflüsse und Beiträge von exzellenten Therapeuten, Pädagogen, Sprach- und Hirnforschern, Körpertherapeuten, Philosophen ist das NLP heute eine eigenständige Methode, welche erfolgreiche Kommunikation, sowie zielorientiertes Denken und Handeln für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung lern- und lehrbar macht.
Je nach Problem und Zielthema, Setting und Zielgruppe kann aus der grossen Methoden Vielfalt die passende Intervention gewählt werden, dies zum grösstmöglichen Nutzen des/der Kunden aber auch für das Verstehen und Handeln gegenüber seiner Mitmenschen im Alltag, als Selbstwahrnehmung und zur Reflexion des eigenen Handelns. Dies passiert sowohl auf der Geistigen- Körperlichen – und Gefühlsebene.
NLP berücksichtigt die verschiedenen Sinnes Kanälen der Menschen (visuell, auditiv, kinästhetisch, olfaktorisch, gustatorisch) und arbeitet mit den inneren wie äusseren Anteilen seiner Kunden.
Einige „ Spezialitäten“ des NLP sind Methoden wie „ so tun als ob“, verschiedene Zustände wie Dissoziationen und Assoziation.
Die Sprache als wichtiges Instrument, verbal oder nonverbal, klare strukturierte, konkrete Gesprächsführung aber auch symbolisch, metaphorisch und bildhaft sind weitere Stärken des NLP.
Das „ Ankern“ als eine der bekannten Interventionen und natürlich der Rapport, welcher zu seinem Gegenüber aufgebaut wird, sowie das Pacing- leading im Prozess der jeweiligen Intervention.
Mit seinem Ressourcen und lösungsorientierten Ansatz, den Prozess unterstützenden Tools, der inneren Haltung des Coachs / Therapeuten, Führungsperson, Pädagogen ist die Methode zielführend und kurzeitlich einsetzbar.
Die Grundlage ist das humanistische Denken und die innere Haltung des NLP lers wird durch verschiedene Postulate, welche sein Handeln und die Beziehung zu seinen Mitmenschen geprägt
Zum Beispiel:
- Die Landkarte ist nicht die Landschaft
- Geist und Körper bilden ein einheitliches System
- Es gibt kein Versagen, es gibt nur Feedback
- hinter jeder Absicht steht eine positive Absicht
- Menschen treffen stets die beste Wahl aus dem was ihnen als Option zu Verfügung steht. Sie funktionieren in ihrem „ Modell der Welt“
- Lerne neue Möglichkeiten dazu, nimm keine weg. Es geht darum neue Wahlmöglichkeiten zu schaffen, Begrenzungen zu erweitern
- jedes Verhalten ist in einem bestimmten Kontext nützlich
- jeder Mensch trägt seine Ressourcen bereits in sich
u.v.m
Durch die stetige Weiterentwicklung und durch weitere wichtige Persönlichkeiten, welche das NLP mitprägen, durch die wissenschaftliche „Beweisbarkeit in der Hirnforschung, weitet sich das Feld der Einsatz Möglichkeiten und wird sich in Zukunft noch weiter öffnen.