Unsere Referentin im Fokus: Fraziska Keller

Humorvoll provozieren – klar, aber mit Fingerspitzengefühl.

So arbeitet Franziska Keller. Die erfahrene Sonderpädagogin in der JVA Regensdorf bringt über zwanzig Jahre Berufserfahrung aus der Arbeit mit straffälligen Jugendlichen mit. Aufgewachsen in Costa Rica, Indonesien und der Schweiz, verbindet sie kulturelle Vielfalt mit fundiertem Fachwissen.

Mit einem Diplom als Ingenieurin Agronomie ETH, der Ausbildung zur Berufsschullehrerin, NLP-Trainerin, Provokativer Therapeutin und Hypno-Coach verfügt sie über ein breites Methodenspektrum. Sie spricht sechs Sprachen fliessend und lernt aktuell zwei weitere.

Neben neun Jahren Entwicklungszusammenarbeit in Nepal arbeitet Franziska Keller seit mehr als zehn Jahren erfolgreich mit dem provokativen Ansatz – eine Methode, die festgefahrene Denkmuster humorvoll überzeichnet und so neue Perspektiven eröffnet. Provokation bedeutet für sie nicht Konfrontation, sondern ein feinfühliges Werkzeug, das Vertrauen schafft und Veränderungen fördert.

In ihrem Fachimpuls zeigt sie, wie sie Provokation mit Bildungsinhalten verbindet, damit Klienten ihre Wachstumsgrenzen überwinden, Selbstvertrauen aufbauen und nachhaltig Veränderungen erleben.