V-P-T Neumitglied
Abonnieren Sie unseren
Zu meinen persönlichen Stärken zählen mein Optimismus und mein lösungsorientiertes Denken und Handeln in allen Lebenslagen.
In meiner Diplomarbeit zum Sportmentalcoach habe ich mich mit der Frage befasst, welchen Einfluss der Menstruationszyklus auf die mentale Leistungsfähigkeit von Sportlerinnen hat. Vor allem im Hochleistungssport, aber auch im ganz normalen (Business-) Alltag, sind Leistungsschwankungen ein bekanntes Phänomen.
Das Bewusstsein, dass hormonelle Schwankungen einen entscheidenden Einfluss auf die mentale und körperliche Verfassung haben, schafft eine neue Perspektive und Entspanntheit:
Hier setzt das von mir entwickelte Konzept des zyklusorientierten Coachings an, mit dessen Hilfe Sportlerinnen – oder allgemein Frauen mit einem hohem Leistungsanspruch – zu „Profis in eigener Sache“ werden.
Durch das Beobachten ihres Zyklus lernen sie, eigene Muster zu erkennen und zielführende Regulationsmechanismen zu entwickeln. So ist es möglich in die Zukunft zu «planen» und sich auf bestimmte Situationen vorzubereiten.
Gerade für Leistungssportlerinnen ist dies von unschätzbarem Wert: Wettkämpfe sind in der Regel fest terminiert und können nicht einfach verschoben werden. Mithilfe von gezielt eingesetzten mentalen Techniken und einem zyklusorientierten Trainingsplan mit individuell definierten Trainings- und Regenerationsphasen können Athletinnen ihre Ressourcen bestmöglich einsetzen und so mentale und körperliche Einbrüche deutlich reduzieren.
Im Zentrum meiner Arbeit steht daher, jede Frau dabei zu unterstützen, ihr Potenzial ganzheitlich auszuschöpfen: Selbstbeobachtung, das Bewusstmachen zyklischer Schwankungen und das Erlernen metakognitiver Strategien führen zu mehr Selbstvertrauen, Leistungsfähigkeit und vor allem Freude am Prozess.
Ich möchte Frauen Mut machen, ihren Zyklus nicht länger als Hindernis, sondern als wertvolle Ressource zu sehen – und damit ihre individuelle Erfolgsgeschichte zu schreiben!
Meine Motivation, Mitglied im VPT zu sein ist zum einen das grosse Weiterbildungsangebot und zum anderen die Sichtbarkeit für neue Kunden sowie die Schaffung von Vertrauen und Sicherheit durch das Qualitätssiegel des VPT.