Abonnieren Sie unseren
Provokatives Coaching mit Fingerspitzengefühl: Humorvoll konfrontieren, wirksam begleiten
Sind Sie bereit, provokativ zu coachen? Denn Provokation als Methode wirksam einzusetzen, erfordert Mut, Klarheit und Fingerspitzengefühl. Dabei tauchen schnell Fragen auf: Was darf ich sagen? Wo sind die Grenzen? Und kann ich meine Klienten damit nicht verletzen? Genau diesen Fragen widmet sich der Fachimpuls „Mit Humor und Provokation zum Ziel: Neue Ansätze im Coaching und Unterricht“. Im Zentrum steht eine Coachinghaltung, die festgefahrene Muster auf spielerische Weise konfrontiert und dabei stets respektvoll bleibt.
Franziska Keller nutzt provokative Systemarbeit: Direkt, respektvoll und überraschend effektiv
Franziska Keller hat vor über zehn Jahren die provokative Systemarbeit für sich entdeckt und seither konsequent in ihren Unterricht und ihr Coaching integriert. Die Methode passt zu ihr: Sie ist direkt, humorvoll und überraschend wirkungsvoll. Auch im Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Strafvollzug vertraut sie auf die Kraft der Provokation – nicht als Konfrontation, sondern als Einladung zur Veränderung.
Neue Wege im Coaching: Provokation, Humor und überraschende Aha-Momente
In diesem Impulszirkel erleben Sie, wie sich durch gezielte provokative Impulse neue Perspektiven eröffnen. Sie erfahren, wie durch Humor Nähe entsteht und wie provokative Elemente sinnvoll eingebettet werden können. Lernen Sie eine Methode kennen, die zum Nachdenken anregt, Leichtigkeit ins Coaching bringt und erstaunliche Veränderungsschritte ermöglicht.